Ich werde Profi
Ausbildung und Studium bei der ISW-Technik
Die ISW-Technik bietet eine fachlich fundierte und praxisnahe Ausbildung sowie duale Studiengänge mit besten Perspektiven für die berufliche Zukunft.
Die ISW-Technik als Ausbildungsbetrieb
Die ISW-Technik ist im Industriepark Kalle-Albert angesiedelt, einem der größten Industriestandorte Deutschlands, wo in eigenen Betrieben und bei renommierten Standortpartnern mehr als 5000 Menschen arbeiten. Die Muttergesellschaft InfraServ Wiesbaden bildet für die ISW-Technik aus. Als Betreibergesellschaft des Industrieparks ist sie der größte industrielle Ausbildungsbetrieb in Wiesbaden. Die ISW-Technik bietet Ingenieur- und Werkstattleistungen bei Planungen, Projektabwicklungen, Montagen, Fertigungen und Instandhaltungen. Daher benötigt die ISW-Technik zahlreiche Spezialisten und bildet in entsprechend vielen Berufen aus. Eine Übernahme im Anschluss an die Ausbildung ist bei guten Leistungen garantiert.
Ihre Ausbildung bei der ISW-Technik
Interessieren Sie sich für Technik, Mathematik und Physik und verfügen Sie über handwerkliches Geschick? Mit einem Hauptschulabschluss haben Sie bei uns die Möglichkeit, folgende Berufe zu erlernen:

Anlagenmechaniker/-in

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik

Industriemechaniker/-in

Konstruktionsmechaniker/-in

Mechatroniker/-in

Kfz-Mechatroniker/-in

Eisenbahner/-in im Betriebsdienst

Zerspanungsmechaniker/-in
Für Abiturienten
Kooperatives Ingenieurstudium Elektrotechnik
Berufsausbildung in 2 ½ Jahren und parallel dazu ein Studium, das in weiteren 1 ½ Jahren mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) abgeschlossen wird.
Kooperatives Ingenieurstudium Systems Engineering
Berufsausbildung in 2 ½ Jahren und parallel dazu ein Studium, das in weiteren 1 ½ Jahren mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen wird.
Auf dem Karriereportal der InfraServ Wiesbaden finden Sie weitere Informationen zu unseren Ausbildungsangeboten.