Zerspanungsmechatroniker m/w/d

Als Zerspanungsmechaniker* bist du für das Einrichten von Werkzeugmaschinen zuständig. Dazu gehört das Erstellen, Eingeben und Optimieren von Programmen sowie das Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken. Während des Produktionsprozesses bedienst du die Maschinen und behältst den Ablauf im Blick, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Deine Verantwortung liegt darin, Produktionsabläufe zu überwachen und sicherzustellen, dass die Qualität der bearbeiteten Teile den Anforderungen entspricht.

Ausbildungsvoraussetzungen

– Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss
– Technisches Interesse und handwerkliches Geschick

Organisation der Ausbildung

Ausbildungsbeginn und –dauer
– Jeweils zum 1. September
– 3 ½ Jahre (Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich)

Ausbildungsstationen
– Die praktische Ausbildung findet bei verschiedenen Unternehmen innerhalb und außerhalb des Industriepark Kalle-Albert statt
– Zusätzlicher Unterricht und ergänzende Fachseminare im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum

Berufsschule
– Im 1. Ausbildungsjahr einen Tag pro Woche;
ab dem 2. Ausbildungsjahr wechselnd eine Woche einen Tag, zweite Woche zwei Tage an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden

Prüfungen
– 1. Abschnitt der Abschlussprüfung im 2. Ausbildungsjahr (40% Gewichtung)
– 2. Teil der Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung (60% Gewichtung) vor der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden

Weiterbildungsmöglichkeiten

– MEISTER/-IN
– TECHNIKER/-IN
– BACHELOR STUDIUM

Wie bewerbe ich mich?

Einzureichen sind:
1. Bewerbungsschreiben mit Berufswunsch
2. Tabellarischer Lebenslauf
3. Lichtbild (nicht gefordert)
4. Die letzten beiden Schulzeugnisse
5. Praktikumsbescheinigungen, Beurteilungen und sonstige Zertifikate

Wann bewerbe ich mich?

Nach Beendigung der vorletzten Schulklasse, spätestens nach dem letzten Halbjahreszeugnis.

>>> hier kannst du dich direkt bewerben!

 

Ihr Kontakt

Haben wir Sie neugierig gemacht? Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Anruf.

Sascha Dombo

Leiter techn. Ausbildung

+49 611 962 4339

[email protected]